top of page
  • AutorenbildKMBS

49: 65 - Keine Punkte in Langen

Am Samstag haben die KIA Metropol Baskets Schwabach ihr vorletztes reguläres Spiel der Saison in Langen bestritten. Nach zwei Niederlagen, gegen unterschiedlich starke Gegner, sollte jetzt wieder ein besserer Auftritt folgen. Durch die überaus lange Anfahrt konnte das Aufwärmen zwar nicht wie gewohnt stattfinden. Dank des Entgegenkommens der Gastgeber hatte man aber überhaupt Zeit für ein kurzes Warm-up, um Verletzungsrisiken vorzubeugen.

Im ersten Viertel starteten die KIA Baskets dann überraschend stark. Bei einem 3-Punkte-Rückstand am Ende des ersten Viertels war jedoch vorherzusehen, dass der Zweitplatzierte der Liga sich zu helfen weiß.

Und so kam es dann auch, dass die Damen aus Langen die Zügel anzogen und immer wieder an die Freiwurflinie kamen. Die sensationelle Ausbeute von 22/23 Freiwürfen half den KIA Baskets nicht, die Gastgeberinnen am Punkten zu hindern. Coach Furman redete eindringlich auf seine Spielerinnen ein, die Vorgaben in der Verteidigung und Offensive konsequent umzusetzen, doch kaum gelang dies an einer Stelle, kam es auf der anderen Seite wieder zu Nachlässigkeiten.

Der 9-Punkte-Rückstand zur Halbzeitpause schien für die Schwabacher Damen nicht uneinholbar. Sah man doch schon viele spannende Duelle der Mannschaften in dieser Halle. Doch an diesem Tag schien keine Kombination den Gegner zu stoppen und die eigenen Würfe erfolgreicher zu gestalten. Die Rhein-Main Baskets sichern sich daher, verdient durch eine konsequente Umsetzung der Schlüsselpunkte, den Sieg und den sicheren Einzug in die Play-Offs.

Die KIA Baskets werden am Samstag gegen den Tabellenführer Bad Homburg mit einer größeren Energieleistung auftreten müssen, wenn man an die Leistung aus dem Hinspiel anknüpfen will.








65 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page