top of page
  • AutorenbildKMBS

KIA Baskets gewinnen nach OT

71: 64 in der feurigen Hölle über dem Hallenbad


SCHWABACH - Am Samstagnachmittag liefen die KIA Metropol Baskets Schwabach nach über einem Jahr endlich wieder in ihrer Hölle über dem Hallenbad auf. Diese machte ihrem Namen alle Ehre und trug die Schwabacher zu einem Overtimesieg. Nach einem erneut gelungen Start vor heimischer Kulisse kam der weitgereiste Gegner SG Saarlouis-Dillingen Basketball im zweiten Viertel besser ins Spiel wohingegen den KIA Baskets nur zwei zusätzliche Zähler gelangen.

Nach der Pause zeigten die Schwabacherinnen den Gästen dann, dass sie trotz ihres Vorsprungs in dieser Halle keine Punkte geschenkt bekommen. Durch eine Veränderung der Defensivtaktik konnte der Abstand mit dem Publikum in Rücken zumindest gehalten werden. Im 4. Viertel gelang es dann mit einer Energieleistung des Guard-Trios Pangalos, Mattingly (23 P.), Mehburger, den Gegner zu mehreren Ballverlusten zu zwingen und auf der anderen Seite die Punkte zum Ausgleich einzufahren. Die lautstarken Fans bekamen die volle Ladung an Basketballspannung inklusive einer Overtime zu sehen. Hier war das Momentum jetzt klar auf Seiten des Heimteams, dem es jetzt gelang, u.a. durch Anna Furman (mit einem erneuten Double-Double (12 P., 16 Reb.)), den Damen aus Saarlouis auch beim Rebound keine Chance mehr zu lassen.

Obwohl wir in Schwabach bereits eindrucksvoll bewiesen haben, enge Spiele zu , hofft das Coach-Duo, dass die KIA Baskets in Zukunft mit weniger Dramatik auskommen. Die nächste Chance bietet sich beim Heimspiel am 16.10.2021 um 13:00 Uhr. Der Gegner aus Langen (Rhein-Main-Baskets) rangiert aktuell auf dem ersten Platz der Tabelle und wird Schwabach vor eine erneute Herausforderung in der Hölle über dem Hallenbad stellen.



9 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page